WIP Blogeintrag: Abenteuer Selbstvermarktung

…ein Selbstversuch.

But first things first: Was sagt eigentlich die KI dazu?

Abenteuer Selbstvermarktung KI Selbstvermarktung

26032025

Danke für den Input. Im Idealfall kannst du ja auch mit Höflichkeiten was anfangen oder? Was natürlich sofort auffällt, dass derdie Kollegin direkt in einer Strategie unterwegs ist. Es soll doch um mich und mein Selbst gehen oder? Naja… in Selbstvermarktung steckt natürlich auch irgendwie direkt straight business. Ich frag dann lieber erst nochmal nach ‘Selbstexperiment’, um meine Findungsphase fortzusetzen.

Wer diesem noch etwas wirren bloggen nicht auf Anhieb folgen kann, darf mich gerne begleiten auf meinem Abenteuer Selbstvermarktung, Sommer 2025.

Abenteuer Selbstvermarktung KI Selbstexperiment

31032025

“Eine Erfahrung bewusst machen” hört sich schon sehr nach meiner eigenen Interpretation dieser Aktion an. Gefallen finde ich zusätzlich an dem Merkmal Selbstbeobachtung, das mich an systemische Tools beziehungsweise den klassischen Perspektivwechsel erinnert. Also ich nehme nicht nur auf dem Fahrersitz platz, sondern versuche gleichzeitig mir die Fahrt vom Beifahrersitz aus anzuschauen. Ok.

3 Monate Selbstvermarktung primär via LinkedIn - wie fortgeschritten ist mein Netzwerk beziehungsweise hat es Relevanz im daily business?

Also zurück zum Anfang und einer kleinen Keyword Sammlung im Kontext Selbstvermarktung:

Persönlichkeit, Fähigkeit, Erfahrung, Attraktivität, Wert, Strategie, Marke, Stärken, Talente, Werte, Position, Nische, Zielgruppe… wird schon so einiges von mir verlangt würde ich sagen. Dazu fällt mir gerade Lukas Podolski ein und sein Motto - nicht lange fackeln, schießen!

Zu jeder einzelnen Begrifflichkeit lassen sich Bücher lesen und sicher auch die ein oder andere hochtrabende Geschichte erzählen. Tatsächlich hat mich aber zum Beispiel schon früh sowas wie emotionale Intelligenz interessiert. Vielleicht ist mein Verständnis in die Tiefe oder anders, mir der Wert der ein oder anderen Begrifflichkeit, dadurch etwas weniger fremd?! Wert und Werte fällt mir noch ins Auge. Eine Story dazu dann die Tage.

02042025

Online Buchung und Terminplanung

Moin. Ich hab mich schon häufiger mal auf verschiedensten Plattformen inspirieren lassen wenn es um das Buchen eines (Gesprächs-) Termins geht. Ein mega Thema in den modernen Arztpraxen und natürlich wenn es um “kostenlose Analysegespräche” geht. Ich würde diesen so wertvollen direkt Draht auch gerne nutzen und habe daher heute einfach mal meinen MS Bookings Link bei mir auf dem LinkedIn Profil eingebunden.

Was sicherlich nicht nur Ich mich regelmäßig frage: Wie “wenig” Hürden dürfen es sein, um in einen wertvollen Austausch zu kommen? Meine Idealvorstellung oder vielleicht auch ein genereller Konsens darf doch sein, dass Verfügbarkeit und direkter Zugriff - das Handeln vorantreiben?!

Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort …

Lernen wir uns kennen. Gewinnen wir einen ersten Eindruck, stellen wir uns gegenseitig vor und besprechen wir eine mögliche Zusammenarbeit. Erkunden wir gemeinsam Potentiale und schaffen eine Grundlage einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Ich freue mich auf den Austausch!

Du bist Geschäftsführer CEO?

1. Vorstellung

Wer seid ihr? (Unternehmen, Team, Rollen)

Was macht ihr? (Produkte, Dienstleistungen, Spezialisierungen)

Was ist eure Vision oder Mission?

2. Erwartungen & Ziele

Warum wurde das Gespräch initiiert?

Welche Herausforderungen oder Bedürfnisse gibt es?

Gibt es bereits konkrete Projekte oder Ideen für eine Zusammenarbeit?

3. Gemeinsame Schnittstellen

Gibt es Synergien oder gemeinsame Interessen?

Wie könnte eine zukünftige Zusammenarbeit aussehen?

Welche nächsten Schritte wären sinnvoll?

Habt ihr Erfahrungen mit Calendly, MS Bookings oder anderen Möglichkeiten den direkten Draht beziehungsweise das direkte Gespräch auch nach Extern zu buchen? Bei nächster Gelegenheit versuche ich hier mal die Kommentar Funktion zu aktivieren. Saludos!

PS. Die versprochene Story zu Wert und Werten kommt noch.




Next
Next